Liebe Eltern,
Liebe Schüler und Schülerinnen,
die ersten Tage haben wir am Weyer gut hinter uns gebracht. Der Austausch zwischen den Eltern und den KlassenlehrerInnen funktioniert ausgezeichnet. Alle Kinder haben sich in ANTON angemeldet. Leider ist der Server von Anton manchmal überlastet, denn wir sind wohl aktuell nicht die einzige Schule, die auf dieses Lernportal zugreift.
Hier nun aber auch ein paar zusätzliche Tipps für den Lernort “ZUHAUSE”:
1. Verabreden Sie mit Ihrem Kind feste Lernzeiten von 90 Minuten! Sie können dabei gerne Ihrem Kind zuschauen, doch arbeiten sollte Ihr Kind alleine!
2. Der Grundschulverband hat einige nützliche Hinweise für das Lernen zuhause erstellt. Hier finden Sie die Tipps!
INFORMATIONEN rund um Corona für Kinder
Klasse 1-2: Ein Bilderbuch um die Angst zu nehmen
Klasse 3-4: Wissenswertes von der Maus
und auch hier ein toller Beitrag des RBB aus seine Knitsche-Reihe
Sonstige Lerntipps:
Lesen:
- Legakids und hat tolle Leseübungen!
- Wenn es einmal mit den Bücher knapp wird: Amira (eine Leseangebot in 9 Sprachen)
- Lass dir ein Buch von dem Autoren vorlesen, das ist auch einmal schön. Danach könntest du die Fragen in “Antolin” beantworten. Hier sind die Autorenlesungen
- Hier kannst Du auch mit deinem Tablet einen Theaterbesuch machen!
Rechtschreibung:
- ORTHOGRAFIETRAINER: Hier wäre ein Tipp der Orthografietrainer: Er ist kostenfrei, die Kinder machen einen Eingangstest und danach ertellt der Orthotrainer passende Übungsaufgaben zusammen. Die Angebot ist aber ehher an die die Stufe 4 (vielleicht auch 3) gerichtet.
Mathe:
- Lust auf Mathe-Denksportaufgaben? Hier findest Du jeden Tag eine Knobelaufgabe
Sport
- taglich um 10 Uhr bietet Alba-Berlin eine Sportstunde auf seinem Youtube-Channel an!
Musik:
Kunst
Sachunterricht
Jeden Morgen bietet das WDR Fernsehen von 9-12 Wissensendungen an
- 9:00Sendung mit der Maus Spezial (Sach- und Ländergeschichten)
- 9:35 Wissen macht Ah (diverses)
- 10:00 “Planet Schule” (Geografie,….)
- 11:00 Kaiser! König Karl (-> Geschichte)
- 11:30 Sendung mit der Maus (Sachgeschichten)
Suchen Sie sich doch gemeinsam mit Ihrem Kind eine Sendung am Tag aus und schauen Sie diese Sendung gemeinsam.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Themen;
Bauen Experimente nach;
Suchen Sie gemeinsam nach Informationen……..
Ein super Sachunterricht für jeden Tag!
und wer über diesen gemeinen Virus mehr erfahren möchte,
der findet hier tolle Informationen mit DER MAUS
oder auch hier: Knitsche und der Coronavirus vom RBB in Berlin
Hier ist ein Beisspiel für so einen “Corona-Lerntag”
Schöne Ideen für Experimente zuhause:
Knotenkunde
Magnetismus
Stabiles Bauen
Sollten Sie weitere Tipps oder Hilfen benötigen, so wenden Sie sich an Ihre Klassenlehrer oder schreiben uns eine kurze Mail unter: ggs-am-weyer@dinslaken.de und
passen Sie auf sich auf!
Gruß
Christof Schraven